Schnarchtherapie

Schnarchen belastet nicht nur Ohren und Nerven des Partners, sondern kann auch ernst zu nehmende Nebenwirkungen auf die Gesundheit haben. Die Luftwege können sich während des Schnarchens so weit verengen, dass die Atmung in extremen Fällen bis zu einer Minute und länger aussetzt.
Schnarchen hat ernstzunehmende Nebenwirkungen
Dieses ernst zu nehmende Phänomen ist auch unter dem Begriff Schlafapnoe bekannt.
Nächtliche Atemblockaden
Zunächst ist es wichtig heraus zu bekommen, wo der Verschluss der Atemwege stattfindet. Dazu ist es ratsam einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufzusuchen. In manchen Fällen kann es auch hilfreich sein, eine Nacht im Schlaflabor zu verbringen, um der nächtlichen Atemblockade (Obstruktion) auf die Schliche zu kommen. In extremen Fällen müssen Patienten nach eindeutiger Diagnose nachts mit einer Atemmaske schlafen. Sie bemerkt automatisch den Atemstillstand und führt den lebenswichtigen Sauerstoff zu.
Zahnarzt hilft mit Schiene gegen das Schnarchen
In weniger gravierenden Fällen, kann auch der Zahnarzt helfen. Steht der Ort der Atemenge fest, kann durch eine Vorverlagerung des Unterkiefers, Platz für den Sauerstoff gemacht werden. Zwei Abdrücke genügen. Dann kann im Labor eine Schiene hergestellt werden, die eine Blockade und den Verschluss der Atemwege verhindert. Die lästigen Schnarchgeräusche verschwinden.